Die Elko Geld- und Wertlogistik präsentiert das Ergebnis der B-Juniorinnen:
FCH B-Juniorinnen – TSV Crailsheim 1:1 (1:0) / EnBW-Oberliga B-Juniorinnen BaWü
Das Heimspiel des 1. FC Heidenheim 1846 gegen den TSV Crailsheim endete in einer intensiven und hart umkämpften Partie mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden. Von Beginn an zeichnete sich das Spiel durch eine ruppige und impulsive Spielweise aus, auf die die Heidenheimerinnen mit Kampfgeist und Einsatz reagierten. Die Gäste aus Crailsheim kamen vor allem durch Standardsituationen in Tornähe, die von der FCH Defensive jedoch konsequent entschärft wurden.
Mit zunehmender Spieldauer übernahm Heidenheim die Kontrolle und erarbeitete sich erste Chancen. In der 33. Minute gelang schließlich der Führungstreffer: Hannah Becker setzte sich stark an der Grundlinie durch und legte quer auf Anna Baumann, die souverän zum 1:0 einschob. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
Nach der Pause wollten die Heidenheimerinnen den Schwung mitnehmen und mutig nach vorne spielen. Allerdings ließ sich die junge Mannschaft durch das sehr körperbetonte und teils grenzwertige Auftreten der Gäste verunsichern, was zu Fehlern im Aufbauspiel führte. In der 67. Minute nutzte die Crailsheimer Spielführerin Giehl eine dieser Situationen und erzielte den Ausgleich. Anschließend drängten die Gäste auf den Siegtreffer, während die Heidenheimerinnen versuchten, durch Konter immer wieder Nadelstiche zu setzen. Das Spiel wurde zunehmend zerfahren und von vielen Fouls unterbrochen, was den Spielfluss weiter hemmte. Am Ende blieb es beim 1:1.
FCH B-Juniorinnen: Uhl – Krapf, Plepla (48' Fischer), Lang, Klecker (50' Opcin), Sporer, Baumann, Bulling – Wolf (44' Janjatovic), Ziberi, Becker (72' Belau)
Das Fazit von FCH Cheftrainer Florian Pfeilmeier: „Mit der aggressiven Spielweise der Gäste ist unsere junge Mannschaft nicht zurechtgekommen, auch wenn das vor dem Spiel angesprochen wurde. Leider mussten wichtige Spielerinnen verletzt ausgewechselt werden, was den Spielrhythmus durcheinandergebracht hat. Nichtsdestotrotz müssen wir den Mut und die Gier aufs Tor mehr fördern. Ich muss aber unseren jungen Kader für die gebrachte Leistung loben, da es keine Selbstverständlichkeit ist, so gekonnt dagegenzuhalten. Jetzt heißt es Kopf hoch und auf die Spiele gegen Freiburg vorbereiten.“
Die FCH B-Juniorinnen haben am kommenden Wochenende spielfrei!
Der FCH Frauen- & Mädchenfußball wird unterstützt von: MHP Management- und IT-Beratung, Heidenheimer Volksbank, Bäckerei Rieck, Elko Geld- und Wertlogistik, Eugen Kieffer Gebäudereiniguielng und tempoZeitarbeit.