Nach der 0:3-Niederlage haben wir mit unserem Cheftrainer Frank Schmidt, Kapitän Patrick Mainka und Verteidiger Omar Traoré über die Partie gesprochen. HIER gibt’s die Stimmen zur Partie im Video!
Frank Schmidt:
„Ich habe heute einen verdienten Sieg von Eintracht Frankfurt gesehen. 3:0 hört sich deutlich an, aber ich finde, dass wir gut in die Partie reingekommen sind. Die ersten Minuten waren von vielen Ballverlusten geprägt und Frankfurt hat es in der 10. Minute dann einfach besser gemacht. Nach diesem 1:0 haben wir uns dann schwergetan, Frankfurt hatte die Kontrolle und auch die Chancen, das 2:0 einen Tick früher zu machen. Es kam dann aber noch kurz vor der Halbzeit. Wir haben dann umgestellt zur 2. Hälfte und ich habe der Mannschaft in der Pause gesagt, dass wenn die Türe einen Spalt aufgeht, dass wir da dann durchmüssen. Die Chancen waren dann da, das haben wir gut gemacht und Frankfurt auch ein stückweit hinten reingedrückt. Wir hatten die Chancen und vor allem diese eine große Möglichkeit, um das 2:1 zu machen – hätte, wenn und aber… Mit dem 2:1 hätte es nochmal anders werden können, wir haben es aber nicht geschafft. Danach gab es nicht mehr so viel außer den Lattenschuss von Frankfurt und dann den Konter zum 3:0. Dann war das Spiel entschieden! 3:0 hört sich deutlich an, aber ich finde, dass es in beiden Halbzeiten Phasen gab, wo das Spiel in eine andere Richtung hätte gehen können. Am Ende hat Frankfurt die Chancen viel besser genutzt und ist dann ruhiger und klarer geblieben. Wir haben es einmal mehr nicht geschafft die Großchancen zu nutzen.“
Patrick Mainka:
„Heute hat man einfach einen Qualitätsunterschied gesehen. Wir sind eigentlich gut in beide Hälften reingekommen, aber am Ende musste uns heute ein guter Torwart vor dem ein oder anderen noch schlechteren Ergebnis bewahren. Wir hatten zu viele individuelle Fehler und zu viele Ballverluste. Uns war bewusst, dass Frankfurt über die Konter sehr schnell ist und immer wieder die Tiefe attackiert. Das haben sie auch gut gemacht. Wir hatten diese eine Chance, um das Spiel nochmal spannend zu machen, aber die haben wir nicht genutzt und so ist es in der Höhe ein absolut verdienter Sieg für Frankfurt.“
Omar Traoré:
„Ich glaube, dass Frankfurt in der ersten Halbzeit schon viele Chancen hatte. Wir hingegen haben Anfang der zweiten Halbzeit gute Chancen gehabt. Um dann nach dem 0:2 nochmal rankommen zu wollen, müssen wir diese Chancen einfach machen. Frankfurt hat heute ihre ganze Qualität abgerufen. Im Endeffekt ist es leider keine unverdiente Niederlage. Wir müssen aber weitermachen! Die letzten Spiele hatten eine positive Tendenz und darauf müssen wir weiter aufbauen. Nächste Woche wird es gegen Bayern München nicht einfacher, aber da müssen wir auch wieder an uns glauben. Es gibt immer noch Spiele zu spielen!“