Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Mehr Infos

Neues und Wissenswertes rund um den FCH

Faninformationen für das Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt

11. April 2025 | Kategorie: FCH News, Fan News

Alle FCH Fans, die unsere Mannschaft am kommenden Sonntag (17:30 Uhr) nach Frankfurt begleiten und unterstützen, finden hier alle wichtigen Informationen zum Auswärtsspiel im Deutsche Bank Park. Eure lautstarke Unterstützung wird auch in diesem Spiel von der Mannschaft dringend gebraucht! Es wird keine Tageskasse in Frankfurt geben. Das Stadion öffnet zwei Stunden vor Anpfiff, also um 15:30 Uhr. Wer noch eine Mitfahrgelegenheit sucht, kann diese hier finden: Mitfahrgelegenheiten. Alle in Blau nach Frankfurt! „Kämpft für unsere Farben – gemeinsam zum Klassenerhalt!“

Fanutensilien erlaubt:

  • 3 Megafone
  • 3 Trommeln (unten offen oder einsehbar)
  • Doppelhalter (bis zu einer Stocklänge von 2m)
  • 10 Schwenkfahnen (ab einer Stocklänge von 2m)
  • Kleine Fahnen (bis zu einer Stocklänge von 2m)
  • Zaunfahnen (solange der Platz reicht, Werbung darf nicht überhangen werden)

Nicht erlaubt sind:

Hinweis:

Der Schriftzug A.C.A.B. stellt in Frankfurt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann von der Polizei verfolgt werden. Kleidung, die zum Vermummen geeignet ist (auch vom Hersteller fest eingenäht), stellt einen Verstoß gegen die Stadionordnung dar und wird mit hausrechtlichen Maßnahmen verfolgt.

Eintrittskarten:

Der Kartenvorverkauf in Heidenheim ist abgeschlossen. Es wird keine Tageskasse in Frankfurt geben.

Rucksäcke und Taschen/Abgabestelle:

Eine Abgabemöglichkeit ist an der Zufahrt zum Gästebusparkplatz (P9) in Form von Schließfächern (2,00€/ Stück als Pfand erforderlich) vorhanden. Da die Schließfächer jedoch lediglich in einer begrenzten Stückzahl verfügbar sind, bitten wir darum, etwaiges Gepäck in den Fahrzeugen zu belassen.

Nach Durchsicht dürfen sowohl Bauch- und Gürteltaschen als auch Taschen und Rucksäcke, bis zu einer Größe von DIN A4 (210mm x 297mm), mit ins Stadion genommen werden.

Fotoapparate/Kameras/Foto- und Videoaufnahmen:

Die Mitnahme von Fotoapparaten/Digitalkameras (bis zu einer Größe von 20x12x12cm) zum privaten Gebrauch ist gestattet. Bei Kameras mit Wechselobjektiv darf nur ein Objektiv mitgeführt werden. Videokameras sind nicht erlaubt.

Alkohol:

Es besteht eine Promillegrenze von 1,6 %. Sichtbar betrunkenen Personen mit Ausfallerscheinungen kann auch unabhängig von der geltenden Promillegrenze der Zutritt verwehrt werden.

Cannabis:

Der Besitz und das Mitführen von Cannabis sind, im Rahmen der gesetzlichen Regelungen, erlaubt.

Der Konsum von Cannabis ist auf und rund um das Stadiongelände verboten. Der Verstoß gegen dieses Verbot stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann in einem veranstalterseitigen Hausverbot oder einer eigenständigen Verfolgung durch die Behörden enden.

Catering/Verpflegung/Bezahlung:

Rund um die verschiedenen Eingänge der Gästeblöcke befinden sich eine Vielzahl von mobilen Ständen und festen Kiosken. Dort werden neben Bargeld und Kartenzahlung auch alle gängigen digitalen Bezahlungssysteme, wie z.B. Google Pay oder Apple Pay akzeptiert.

Videoüberwachung:

Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass der Deutsche Bank Park sowie die Zu- und Abfahrtswege aus Sicherheitsgründen und zur Abwehr von Gefahren videoüberwacht werden. Auf die Videoüberwachung wird jeweils beim Betreten des Deutsche Bank Park durch einen gut sichtbaren Aushang hingewiesen.

Rollstuhlfahrende- und Sehbehindertenplätze:

Alle relevanten Informationen zum Thema Barrierefreiheit findet Ihr Hier und unter Fan-Barrierefrei | Eintracht Frankfurt.

Stadion-/Blockplan:

Der Zutritt für Gästefans ist über den Eingang E2a vorgesehen, der direkt über den Gästebusparkplatz (P9) erreichbar ist.

Anreise und Parken:

Die Anfahrt erfolgt aus allen Richtungen über die A3. An der Anschlussstelle Frankfurt-Süd auf die B44 Richtung Frankfurt-Stadtmitte/Stadion wechseln. Ab dort der Beschilderung zu den Stadionparkplätzen folgen.

Anreise mit dem PKW und 9-Sitzer:

Da es in Frankfurt keine ausgewiesenen Gästeparkplätze für PKW und Minivans gibt, empfehlen wir bei der Anreise mit dem Auto den Parkplatz „Waldparkplatz“. Die Parkgebühr für PKW/Minivans beträgt 7,00€. Der Parkplatz öffnet in der Regel drei Stunden vor Anpfiff. Bitte beachtet, dass der Parkplatz für gewöhnlich bereits vor der Stadionöffnung ausgelastet ist und somit eine frühzeitige Anreise empfohlen wird.

Hinweis „Waldparkplatz“:

Seit dieser Saison wird auf dem „Waldparkplatz“ die Zufahrt mittels Kennzeichenerkennung geregelt. Sämtliche Informationen findet Ihr hier zusammengefasst.

Hinweis Umweltplakette:

Das Stadion liegt innerhalb der Umweltzone. Eine grüne Umweltplakette ist verpflichtend, wenn die Parkplätze des Stadions sowie die Innenstadt angesteuert werden.

Anreise mit dem Reisebus:

Für Gästebusse ist grundsätzlich der Parkplatz P9 vorgesehen, der über die Mörfelder Landstraße (stadtauswärts) erreicht werden kann. Die Parkgebühr für Reisebusse beträgt 25,00€.

Anreise mit dem Zug:

Für Zugfahrende mit Ankunft am Frankfurter Hauptbahnhof gibt es keinen expliziten Shuttle-Transfer.

Die Weiterfahrt vom Hauptbahnhof zum Stadion ist mit den S-Bahn-Linien S7, S8 und S9 möglich. Nähere Infos zur allgemeinen Fahrplanauskunft findet Ihr hier. Der Deutsche Bank Park ist vom S-Bahnhof „Stadion“ fußläufig (ca. 800m) zu erreichen.

Barrierefreie Anreise:

Alle gebündelten Informationen zu einem barrierefreien Stadionbesuch in Frankfurt findet Ihr hier.

Für Euch von der FCH Fanbetreuung vor Ort und am Spieltag erreichbar sind:

  • Fabian Strauß
  • Manuel Völkel

Sonstiges: