Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Mehr Infos

Neues und Wissenswertes rund um den FCH

FCH U19 unterliegt in Bremen – U17 feiert souveränen Auswärtssieg in Frankfurt

14. April 2025 | Kategorie: FCH News

Die Kreissparkasse Heidenheim präsentiert die Ergebnisse der FCH U19 und U17:

SV Werder Bremen – FCH U19 4:1 (4:1) / DFB-Nachwuchsliga

FSV Frankfurt – FCH U17 0:4 (0:2) / DFB-Nachwuchsliga

Am vergangenen Wochenende gastierte unsere FCH U19 zum abschließenden Spiel der Nachwuchsendrunde beim SV Werder Bremen. Bei besten äußeren Bedingungen startete das Team von Cheftrainer Timm Fahrion stark in die Partie. Bereits in den Anfangsminuten erspielten sich die Heidenheimer mehrere gute Angriffe und konnten folgerichtig durch Yannik Wagner, der nach einem schnellen Abschlag von Felix Mark frei vor dem Tor auftauchte, früh mit 1:0 in Führung gehen.

Unerklärlich war anschließend jedoch der Bruch im Spiel der Rot-Blau-Weißen. Nach dem Gegentreffer per Standard in der 15. Minute verloren die Gäste zunehmend die Ordnung und wurden von den konterstarken Bremern mehrfach überlaufen. So gelang es den Hausherren, bis zur 30. Minute drei weitere Treffer zu erzielen. Kurz vor der Pause hatte erneut Wagner die große Chance auf den Anschlusstreffer, setzte den Ball jedoch knapp am Gehäuse vorbei.

Im zweiten Durchgang zeigte sich Werder kontrolliert und ließ kaum noch gefährliche Aktionen zu. Zwar kam der FCH noch zu vereinzelten Abschlüssen, der Spielstand blieb jedoch unverändert.

FCH U19: Mark – König (56. Weigel), Vogel (75. Wünsch), Kölle, Gjini (56. Délia) – Rothweiler (75. Schmidt), Avlajici, Windsheimer (83. Wünsch), Spitzlberger (36. Niggel) – Wagner (75. Butka), Mignano

FCH U19-Cheftrainer Timm Fahrion zieht ein klares Fazit: „Die ersten zehn Minuten waren sehr gut von uns. Da sind wir verdient in Führung gegangen. Doch es ist uns nicht gelungen dieses sehr hohe Level zu halten. Im Gegenteil, wir haben dann mit dem Gegentreffer nach Standard kurz komplett den Faden verloren und wurden überrollt. In der zweiten Hälfte war es dann ein kontrolliertes Spiel. Rückblickend denke ich, dass wir eine sehr starke Saison für unsere Möglichkeiten gespielt haben. Unter den aktuellen Voraussetzungen haben wir uns sehr nahe am absoluten maximal möglichen bewegt. Darauf können Spieler und Verein stolz sein.“

U17 bleibt auswärts weiter ungeschlagen

Im Auswärtsspiel beim FSV Frankfurt zeigte sich unsere FCH U17 auf schwierigem Geläuf in starker Verfassung. Die Mannschaft von Cheftrainer Patrick Mayer tat sich zunächst schwer, fand jedoch nach etwa 15 Minuten zunehmend besser in die Partie. Den ersten Hochkaräter hatte Tim Radöhl, dessen Kopfball allerdings auf der Linie geklärt wurde. Der FCH blieb dominant und erspielte sich durch Kos, Lang und Schmid weitere Großchancen. In der 43. Minute war es dann so weit: Eine punktgenaue Flanke von Julian Eble verwertete Torben Leis per Seitfallzieher zur Führung. Nur zwei Minuten später legte Eble erneut mustergültig auf – diesmal auf Jarne Lang, der per Kopf auf 2:0 stellte.

Auch in der zweiten Halbzeit spielte sich das Geschehen fast ausschließlich in der Hälfte der Gastgeber ab. Nach einem Eckball von Leis köpfte Tim Radöhl in der 58. Minute zum 3:0 ein. Die Frankfurter hatten dem Druck nichts mehr entgegenzusetzen. Den Schlusspunkt setzte Arda Can nach einem Steckpass von Alessandro Prencipe in der 80. Minute zum 4:0-Endstand.

FCH U17: Spranger – Burkhardt, Radöhl, Tchitchi, Funk (73. Can) – Eble, Veh (64. Tulum), Leis (73. Heinle), Schmid (64. Gülcü) – Kos (64. Prencipe), Lang

FCH U17-Cheftrainer Patrick Mayer zeigt sich zufrieden: „Im ersten Moment bin ich froh, dass sich auf dem katastrophalen Platz kein Spieler verletzt hat. Die Jungs haben die Bedingungen super angenommen. Wir hätten das Spiel deutlich höher gewinnen müssen. Unsere Auswärtsauftritte sind sehr stabil. Wir sind jetzt auswärts seit einem halben Jahr ungeschlagen“.