Enttäuschender Samstagnachmittag für den 1. FC Heidenheim 1846 am 24. Bundesliga-Spieltag: Borussia Mönchengladbach ging bereits nach acht Minuten in Führung und konnte wenig später das 0:2 nachlegen. Der FCH kam mit neuer Energie aus der Halbzeit, doch die „Fohlen“ erzielten nach gut einer Stunde bereits das 0:3. Die Rot-Blau-Weißen waren über das gesamte Spiel hinweg zu ungefährlich und musste sich am Ende stark aufspielenden Gladbachern klar geschlagen geben.
Das Spiel begann für den FCH denkbar schlecht, da die Gäste bereits nach acht Minuten in Führung gingen. Ein Steilpass von Sander über 30 Meter ging zwischen Benedikt Gimber und Patrick Mainka durch. Robin Hack spekulierte genau darauf, lief anschließend frei auf Kevin Müller zu und verwandelte eiskalt. Nur zwei Minuten später auf der Gegenseite flankte Paul Wanner aus dem Halbfeld traumhaft auf den eingelaufenen Jonas Föhrenbach, der den Ball per Flugkopfball knapp neben das Tor setzte – bitter. Aber statt dem Ausgleich folgte der nächste Nackenschlag: In der 18. Minute spielte Ngoumou vor dem Strafraum einen starken Doppelpass mit Plea und schloss daraufhin unhaltbar mit der Innenseite in den rechten Winkel ab. Die Gäste zeigten sich brutal effizient.
Die nächste Chance für den FCH ergab sich wiederum nach 20 Minuten, als Benedikt Gimber es mal aus der Distanz probierte. Nach 25 Minuten nahm Sander einen Fehler im Aufbauspiel des FCH auf, konnte einige Schritte gehen und zog aus knapp 20 Metern ab. Sein Abschluss ging knapp am rechten Winkel vorbei. FCH Cheftrainer Frank Schmidt reagierte nach etwas mehr als einer halben Stunde und brachte „Léo“ Scienza in die Partie.
Dieser Wechsel führte zu mehr Schwung in der Offensive, doch der FCH konnte sich kaum echte Chancen erspielen.
Stattdessen waren es die „Fohlen“, welche zu weiteren Chancen kamen. Plea versuchte es mal per Volley aus der 2. Reihe, sein Abschluss ging jedoch vorbei (40.). Zwei Minuten später dann fast das 0:3: Sander flankte per Außenrist auf Ngoumou, der den Ball aus spitzem Winkel an den Innenpfosten setzte, wovon der Ball raussprang. Die letzte Möglichkeit vor der Halbzeit hatte Patrick Mainka nach einem zweiten Ball, doch Gladbachs Keeper konnte den Ball entschärfen (43.).
Der zweite Durchgang begann beinahe optimal für Frank Schmidt‘s Männer. „Léo“ Scienza schlenzte den Ball nach einem Freistoß aus guter Position an die Latte (49.). Auch die nächste Chance ging auf das Konto des FCH. „Léo“ Scienza brachte dieses Mal einen Eckball ins Zentrum, wo Benedikt Gimber knapp über das Tor köpfte (56.). Auf der anderen Seite zeigte sich Gladbach wieder äußerst effektiv. Robin Hack spielte einen Doppelpass mit Luca Netz, dribbelte anschließend am Strafraum entlang und schlenzte den Ball per Aufsetzer ins lange Eck (59.). Es war die Entscheidung in diesem Spiel.
Dennoch gab die Mannschaft von FCH Cheftrainer Frank Schmidt nicht auf und versuchte es weiterhin. Benedikt Gimber nahm sich mal ein Herz, doch sein Abschluss war zu zentral und damit kein Problem für Cardoso im Gladbacher Tor (65.). Zwei Minuten später zappelte der Ball dann wieder im FCH Tor. Der Treffer von Hack wurde aber aufgrund einer Abseitsposition im Vorfeld vom VAR zurückgenommen.
In der 74. Minute kam der FCH gleich zu mehreren Abschlüssen, doch jedes Mal brachten die Gladbacher einen Fuß dazwischen. Dies waren gleichzeitig die letzten nennenswerten Abschlüsse des FCH. Stattdessen spielten die Gladbacher munter weiter und hatten mit dem Volley von Cvancara nach 83 Minuten eine weitere gute Möglichkeit. Die letzte Chance des Spiels gehörte erneut Cvancara, als er nach einer Flanke völlig frei vor Kevin Müller auftauchte, doch am FCH Torwart scheiterte.
Für den 1. FC Heidenheim 1846 geht es nächste Woche in der Bundesliga auswärts zur TSG Hoffenheim. Anpfiff ist am Sonntag um 17:30 Uhr.
Statistik zum Spiel
FCH: Müller – Traoré, Gimber, Mainka, Siersleben, Föhrenbach (62. Schimmer) – Kerber (33. Scienza), Wanner (71. Krätzig) – Honsak, Zivzivadze (46. Pieringer), Conteh (46. Beck)
Borussia Mönchengladbach: Pereira Cardoso – Scally (78. Lainer), Itakura, Elvedi, Ullrich (46. Netz) – Weigl, Sander – Ngoumou (62. Friedrich), Plea (62. Stöger), Hack (78. Cvancara) – Kleindienst
Tore: 0:1 Hack (8.), 0:2 Ngoumou (18.), 0:3 Hack (59.)
Gelbe Karten: Gimber (48.), Mainka (58.) / Scally (6.), Itakura (48.), Plea (61.)
Schiedsrichter: Sören Storks (Velen)
Zuschauer: Ausverkauft (Voith-Arena)