Die Kreissparkasse Heidenheim präsentiert die Ergebnisse der FCH U19 und U17:
FCH U19 – FC Schalke 04 0:1 (0:1) / DFB-Nachwuchsliga
FCH U17 – 1. FC Saarbrücken 4:0 (2:0) / DFB-Nachwuchsliga
Am gestrigen Sonntagmorgen empfing unsere FCH U19 den ältesten Nachwuchs der Knappenschmiede auf dem FCH Trainingsgelände. Die Anfangsphase gehörte den Gästen, die griffiger und spritziger wirkten. So war es dann in der 6. Minute eine in der Entstehung umstrittene Ecke, die die Führung für die Gäste brachte. Den scharf vors Tor getretenen Ball köpfte Mertcan Ayhan aus kurzer Distanz über die Linie. In der Folgezeit entwickelte sich eine sehr ausgeglichene Partie, der allerdings die klaren Torchancen fehlten. Beide Teams verteidigten sehr gut und neutralisierten sich weitestgehend zwischen den Strafräumen. Somit ging es mit dem knappen 0:1-Rückstand in die Pause.
Im zweiten Durchgang ergab sich das identische Bild des Spiels. Sehr umkämpft und mit ausgeglichenen Spielanteilen. In den letzten 20 Minuten wurde der FCH dann nochmal stärker. Luigi Mignano zwang den Gelsenkirchener Schlussmann mit einem Schuss von der Strafraumkante zu einer sehenswerten Parade. Die Mannschaft von FCH U19 Cheftrainer Timm Fahrion warf nun alles nach vorne, was den Schalkern natürlich räume zum Kontern gab. So kam es auch, dass der aus dem Tor geeilte Felix Mark den auf ihn zueilenden Spieler am Fuß traf und es folgerichtig Elfmeter für die Gäste gab. Diesen parierte der erst 16-jährige Mark allerdings stark. In den Schlussminuten versuchten unsere Jungs nochmal alles, allerdings sprang außer einem Schuss vom eingewechselten Aliqki nichts Nennenswertes heraus. Somit endete die Partie erneut mit einer bitteren Heimniederlage für unsere U19.
FCH U19: Mark – König (55. Schmidt), Vogel, Kölle, Spitzlberger (72. Gjini) – Rothweiler, Avlayici, Windsheimer (81. Niggel), Weigel (72. Rathgeber) – Wagner (55. Aliqki), Mignano (81. Wünsch)
„Erneut eine Niederlage nach einer sehr guten Leistung. Meine Jungs haben alles versucht, aber sind leider in der Anfangsphase nach einer Standardsituation, die es nicht hätte geben dürfen, in Rückstand geraten. Diesen Rückstand konnten wir leider nicht mehr aufholen, trotz Möglichkeiten im Ansatz. So ist es nun mal in der Endrunde, in der wir spielen. Kleinste Fehler können den Ausschlag geben. Trotzdem muss man sagen, dass wir auch heute wieder ein richtig gutes Spiel gemacht haben,“ bewertet FCH U19-Cheftrainer Timm Fahrion die Partie.
U17 verteidigt Tabellenführung mit Kantersieg
In der Anfangsphase waren beide Teams bemüht den Gegner früh unter Druck zu setzen. Der FCH begann nervös und hatte Probleme einen sauberen Spielaufbau auf den Platz zu bekommen. Dennoch hatte nach fünf Minuten Maximilian Kos die Chance zur Führung. Sein Schuss war jedoch zu unplatziert. In der 18. Minute lenkte der Saarbrücker Schlussmann einen Kopfball von Alessandro Prencipe mit einem starken Reflex über die Latte. Nur ein paar Minuten später traf Alessandro Prencipe dann doch mit der Pike zur inzwischen hochverdienten Führung. Die Mannschaft von FCH U17 Cheftrainer Patrick Mayer hatte jetzt die klare Spielkontrolle. Saarbrücken zog sich immer mehr zurück und konzentrierte sich auf die Defensive. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Julian Eble zum 2:0.
Auch nach der Halbzeit hatte der FCH viel Ballbesitz und kontrollierte das Spielgeschehen. Im letzten Drittel schlichen sich aber zu viele technische Fehler ein. Maximilian Kos hätte mit einem Volleyschuss die Führung ausbauen können. Eine Viertelstunde vor dem Ende schaltete der FCH schnell um und überlief die aufgerückte Hintermannschaft der Gäste. Maximilian Kos legt quer und Julian Eble traf mit seinem zweiten Tor zum 3:0. Fünf Minuten vor dem Ende schob Maximilian Kos nach toller Vorarbeit von Lennox Funk und Arda Can am langen Eck zum 4:0-Endstand ein. So gewann die FCH U17 das dritte Mal im dritten Spiel und verteidigte die Tabellenführung in der DFB-Nachwuchsliga.
FCH U17: Spranger – Burkhardt (83. Haas), Radöhl, Tchitchi, Funk – Eble (77. Can), Veh (63. Tulum), Leis (77. Heinle), Schmid (77. Tuz) – Prencipe (63. Gülcü), Kos
FCH U17 Cheftrainer Patrick Mayer zum Heimsieg: „Wir sind heute schwer ins Spiel gekommen und hatten viele technische Fehler in unserem Spiel. Mit dem Ergebnis bin ich aber zufrieden, wir können aber deutlich besseren Fußball spielen. Trotzdem konnten wir uns eine Vielzahl an Torchancen erspielen, Saarbrücken hingegen hatte keine Torchance und deshalb haben wir auch in der Höhe verdient gewonnen.“