Die Kreissparkasse Heidenheim präsentiert die Ergebnisse der FCH U19 und U17:
FC Bayern München – FCH U19 3:1 (1:1) / DFB-Nachwuchsliga
SV Elversberg – FCH U17 1:5 (1:2) / DFB-Nachwuchsliga
Bei kühlen Temperaturen trat unsere FCH U19 am FC Bayern Campus gegen den spielstarken Gegner aus der bayrischen Landeshauptstadt an. Die Partie begann mit einem zurückhaltenden Auftakt unserer Jungs, was den Gastgebern in die Karten spielte. Mit scharfem Passspiel und klugen Spielverlagerungen schafften es die Bayern immer wieder, gefährliche Eins-gegen-Eins-Situationen auf den Flügeln zu erzwingen. So auch in der 5. Minute, als Lennart Karl in den Strafraum eindringen konnte und Torhüter Felix Mark mit einem präzisen Rechtsschuss überwand – der frühe Rückstand für den FCH. Doch dieser Treffer brachte unsere Mannschaft nicht aus dem Konzept – im Gegenteil. Die Jungs kämpften sich in die Partie, zeigten Biss in den Zweikämpfen und setzten zunehmend spielerische Akzente. Durch starke Balleroberungen in der gegnerischen Hälfte entstanden gefährliche Angriffskombinationen. Bernd Rathgeber und Nick Rothweiler vergaben erste gute Chancen, zudem gab es nach einem strittigen Handspiel im Strafraum keinen Handelfmeter für unsere FCH U19. Doch in der 29. Minute war es endlich so weit. Nach einer starken Kombination und einem präzisen Zuspiel von Luigi Mignano erzielte Tim Windsheimer den hochverdienten Ausgleich. Unsere U19 blieb am Drücker. Rothweiler scheiterte per Rechtsschuss, Luigi Mignano verpasste mit einem Kopfball die mögliche Führung. Auf der Gegenseite verhinderte Felix Mark mit einer starken Parade den erneuten Rückstand. So ging es nach einer intensiven und mitreißenden ersten Halbzeit mit einem 1:1 in die Pause.
Die zweite Hälfte knüpfte nahtlos an das hohe Tempo an. Beide Teams lieferten sich einen intensiven, aber fairen Schlagabtausch. Doch dann folgte die spielentscheidende Szene: Leo Gjini kam einen Moment zu spät und sah die gelb-rote Karte. Eine harte Entscheidung, vor allem weil seine erste Verwarnung laut FCH Cheftrainer Timm Fahrion eine „Fehlentscheidung“ war. Trotz der Unterzahl zeigte unsere FCH U19 weiterhin eine mutige und kämpferische Leistung. Mignano und Rothweiler hatten erneut Chancen zur Führung, doch das Glück war nicht auf der Seite des FCH. Dann der bittere Moment in der 80. Minute: Nach einem hohen Pass in den Strafraum kam es zum Elfmeter für Bayern. Lennart Karl trat an und verwandelte sicher zum 2:1. Unsere Jungs versuchten noch einmal alles, doch die Münchner spielten die Führung souverän herunter und nutzten in der Nachspielzeit eine Konteraktion zum entscheidenden 3:1-Endstand. Eine bittere Niederlage, denn die FCH U19 zeigte eine starke Leistung und hätte sich mindestens einen Punkt verdient. Die Moral und der Kampfgeist der Mannschaft machen Hoffnung für die kommenden Aufgaben!
FCH U19: Mark – König (83. Weigel), Vogel, Kölle, Gjini – Rothweiler, Avlayici, Windsheimer (83. Wünsch), Spitzlberger (83. Gusciglio) – Rathgeber (60. Schmidt), Mignano (83. Principe)
FCH U19 Cheftrainer Timm Fahrion über die bittere Niederlage: „Wir haben heute wieder alles gegeben. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung aller Spieler. Es nervt natürlich, dass wir zwar gute Leistungen zeigen aber am Ende wieder ohne Punkte dastehen. Der Blick muss nach vorne gehen. Schon am kommenden Freitag erwarten wir zu Hause den Chemnitzer FC.“
Anpfiff ist um 14 Uhr (Fr., 4. April) im Walter-Birkhold-Jugendstadion.
FCH U17 bleibt Tabellenführer
Die FCH U17 zeigte beim Gastspiel in Elversberg von Beginn an eine starke Leistung und übernahm direkt die Kontrolle. Bereits mit der ersten Chance des Spiels gelang die Führung: Nach einer sehenswerten Vorarbeit von Torben Leis traf Maximilian Kos souverän ins Netz. Die Mannschaft von FCH U17 Cheftrainer Patrick Mayer dominierte das Spielgeschehen mit viel Ballbesitz und einer sicheren Defensive. Die Gastgeber kamen kaum zur Entfaltung, lediglich eine gefährliche Hereingabe sorgte für einen kurzen Schreckmoment. In der 25. Minute bot sich Maximilian Kos die große Gelegenheit zum zweiten Treffer, doch nach einem starken Pass von Torben Leis scheiterte er knapp. Stattdessen gelang Elversberg zehn Minuten später wie aus dem Nichts der Ausgleich. Nach einem schnellen Umschaltspiel setzte sich ein Angreifer im Eins-gegen-Eins durch und traf zum 1:1. Doch die Reaktion des FCH war beeindruckend. Torben Leis, der in der ersten Halbzeit herausragte, zog mit Tempo in die Tiefe und legte mustergültig für den heraneilenden Kos quer, der den Ball sicher zur erneuten Führung verwandelte.
Nach der Pause kam Elversberg mutiger aus der Kabine, wurde aber nur durch Standardsituationen ansatzweise gefährlich. Stattdessen setzte der FCH den nächsten Akzent: Nach einer tollen Kombination startete Julian Eble ein Solo und traf mit einem platzierten Abschluss ins lange Eck zum 1:3. Drei Minuten später verpasste Kos nach erneuter Vorarbeit von Leis das 1:4, als sein Heber knapp über das Tor ging. Doch in der 66. Minute machte er es besser: Nach einem Querpass von Eble erzielte er seinen dritten Treffer und baute die Führung weiter aus. Jetzt wurde es deutlich: Eine scharfe Hereingabe von Mete Tuz führte zu einem unglücklichen Eigentor eines Elversbergers, was den Spielstand auf 1:5 erhöhte. Trotz vieler Wechsel hielt der FCH das Tempo hoch und brachte den hochverdienten Sieg souverän über die Zeit. Eine starke Mannschaftsleistung und ein eindrucksvoller Auswärtssieg!
FCH U17: Hildebrandt – Tuz (78. Haas), Radöhl, Tchitchi, Burkhardt (73. Funk) – Eble, Veh (73. Tulum), Leis (73. Heinle), Gülcü (46. Schmid) – Kos, Lang (73. Can)
„Zum Abschluss der Hinrunde haben die Jungs ein sehr konzentriertes Spiel gemacht und defensiv wieder ganz wenig zugelassen. Der Unterschied zu den letzten Spielen war die Zielstrebigkeit im letzten Drittel. Mit der Intensität war ich heute sehr zufrieden. Nach einer guten Anfangsphase hatten wir ein paar lange Bälle zu viel im Spielaufbau, da müssen wir noch geduldiger werden,“ so FCH U17 Cheftrainer Patrick Mayer.