Die Kreissparkasse Heidenheim präsentiert die Ergebnisse der FCH U19 und U17:
1. FC Köln – FCH U19 1:0 (0:0) / DFB-Nachwuchsliga
TSG Wieseck – FCH U17 2:4 (1:2) / DFB-Nachwuchsliga
Am gestrigen Sonntagmorgen war unsere FCH U19 zu Gast am Geißbockheim des 1. FC Köln. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die zahlreichen Zuschauer eine spannende und dramatische Partie verfolgen, in der es mit richtig Tempo hin und her ging. Direkt zu Beginn des Duells hatten die Gastgeber mehr Spielanteile. Die Mannschaft von FCH U19 Cheftrainer Timm Fahrion ließ allerdings nur im Ansatz gefährliche Möglichkeiten zu und war selbst das klar gefährlichere Team. Alessio Gusciglio hätte in der 5. Spielminute bereits die Führung nach herrlicher Flanke von Linke erzielen müssen, doch sein Kopfball aus kurzer Distanz verfehlte das Tor knapp. Ebenso kurz vor der Pause, als zuerst Tobias Weigel in aussichtsreicher Schussposition scheiterte und dann der Schuss von Luigi Mignano Zentimeter am Gehäuse des schon geschlagenen Kölner Torwarts vorbei ging. So ging es mit dem 0:0 in die Pause.
Auch im zweiten Durchgang hatte unsere U19 den Gegner defensiv im Griff und hatte auf alles, egal ob Standard oder Konter, eine Antwort. Lediglich die offensiven Aktionen waren nicht genau genug. Wie beispielsweise in der Schlussphase, als der eingewechselte Luka Wünsch überhastet abschloss und dabei den bestens positionierten Bernd Rathgeber übersah. Die Schlussphase war dann so brutal wie der Fußball nur sein kann. Nach einem abgefangenen Ball konterten die Hausherren und konnten glücklich in letzter Sekunde den Siegtreffer erzielen.
Trotz der Niederlage behauptet sich die FCH U19 weiterhin unter den ersten vier Mannschaften und dem damit verbundenen Qualifikationsplatz fürs Achtelfinale der DFB-Nachwuchsliga.
FCH U19: Mark – König (81. Schmidt), Vogel, Kölle, Spitzlberger (53. Gjini) – Rothweiler, Avlayici, Windsheimer, Weigel (70. Rathgeber) – Gusciglio (70. Wünsch), Mignano (81. Principe)
FCH U19 Cheftrainer Timm Fahrion über die bittere Niederlage: „Trotz zweier Ausfälle von wichtigen Offensivspielern waren wir auch heute wieder drauf und dran zu punkten. Es tut mir leid für meine Buben, dass sie in der letzten Minute den Gegentreffer hinnehmen mussten. Doch der Fußball ist einfach hart. Für uns gilt es jetzt am spielfreien Wochenende Kraft zu tanken und dann erfolgreich in die finale Phase der Endrunde zu starten. Alles andere ist Nebensache.“
FCH U17 bleibt ohne Punktverlust in der Rückrunde
Nach dem hart erkämpften Sieg im Pokal gegen den VfB Stuttgart erwartete den FCH in der DFB-Nachwuchsliga bei der TSG Wieseck ein schweres Spiel auf einem sehr kleinen Kunstrasenplatz. Die Mannschaft von FCH U17 Cheftrainer Patrick Mayer war von Beginn an sehr bissig und konnte den Gegner direkt in die eigene Hälfte drücken. Nach neun Minuten bediente Dahrel Tchitchi den schön eingelaufenen Hannes Burkhardt mit einem Diagonalball hinter die Kette, welcher eiskalt zur Führung vollstreckte. Zehn Minuten später flankte Tim Radöhl in die Mitte, wo Lucas Veh den Kopfball unter die Latte köpfte. Die FCH U17 drückte auf eine höhere Führung und ließ beste Gelegenheiten zur Vorentscheidung liegen. Wieseck versuchte es immer wieder mit schnellem Umschaltspiel, konnte sich aber keine Torchancen erspielen. Vor der Halbzeit rächte sich die mangelhafte Chancenverwertung. Dahrel Tchitchi traf seinen Gegenspieler bei einem Klärungsversuch und Wieseck traf per Elfmeter zum schmeichelhaften Anschlusstreffer.
In der Anfangsphase der zweiten Hälfte hatte der FCH im letzten Drittel Probleme, die Aktionen klar zu Ende zu spielen und Wieseck wurde mutiger. Tim Radöhl hatte die größte Chance nach der Halbzeit, doch sein Schuss aus der Drehung ging am langen Eck vorbei. In der 59. Minute schaltete Wieseck nach einem unnötigen Ballverlust schnell um und nutzte einen Stellungsfehler der FCH Abwehr. Aber Jan Hildebrandt lenkte den Ball an die Latte. Im Gegenzug traf Lucas Veh den Pfosten und Maximilian Kos konnte den Abstauber völlig freistehend nicht im Tor unterbringen. Kurze Zeit später erhöhte der FCH dann doch. Julian Eble traf mit einem schönen Schlenzer aus 16 Metern. Anschließend wurde es wild. Ein missglückter Rückpass von Dahrel Tchitchi landete im eigenen Gehäuse zum 2:3. Im direkten Gegenzug scheiterte Maximilian Kos mit seinem Abschluss am Torhüter, doch Torben Leis drückte den Abstauber mit einer Willensleistung über die Linie. So gewinnt die FCH U17 auch das vierte Spiel der Hauptrunde und behauptet sich weiter an der Tabellenspitze.
FCH U17: Hildebrandt – Tuz, Radöhl, Tchitchi, Funk (67. Tulum) – Burkhardt, Veh, Leis, Schmid (60. Gülcü) – Eble, Kos (86. Can)
„Wir sind super ins Spiel gekommen, waren sehr konzentriert und giftig gegen den Ball. Wir hatten eine Vielzahl an Torchancen und müssen das Spiel viel früher entscheiden. Mit dem Elfmeter vor der Halbzeit wurde das Spiel wieder offener. Die Jungs haben aber nach der harten Pokalwoche alles reingeworfen und hochverdient gewonnen“, freut sich FCH U17 Cheftrainer Patrick Mayer über den Sieg.